Hochwasser-Bilanz: Handel schwer getroffenDas Hochwasser hat Warenbestände in Millionenhöhe vernichtet, Ladeneinrichtungen und ganze Geschäfte zerstört. „Betroffen sind zumeist kleine und mittelständische Einzelhändler, deren wirtschaftliche Existenz jetzt auf dem Spiel steht“, so Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE).
In Bayern, vor allem in Passau, Deggendorf und in den Landkreisen Traunstein und Dillingen, haben die Einzelhändler mit den Aufräumarbeiten begonnen. Keller werden ausgepumpt und Geschäftsräume trockengelegt. „Da sich kaum ein Betrieb über eine Elementarversicherung abgesichert hat, können die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe gerade für viele kleine Unternehmen existenzbedrohend werden“, sagt Bernd Ohlmann, Geschäftsführer des Bayerischen Handelsverbandes. Überflutete oder gesperrte Straßen hatten für ein Verkehrschaos gesorgt. Das hatte zu massiven Umsatzverlusten geführt.
Die Erreichbarkeit der Geschäfte war die gesamte Zeit über sehr eingeschränkt. Viele Kunden waren selbst vom Hochwasser betroffen und konnten gar nicht einkaufen, so der Handelsverband. Erneut stark betroffen ist Mitteldeutschland. In Grimma werde es bis November dauern, bis der Einzelhandel wieder voll funktionsfähig sei. Der HDE hatte vergangene Woche zu einer Spendenaktion im Einzelhandel aufgerufen, deren Erlöse vollständig und direkt an die betroffenen Händler ausgeschüttet werden. „Die Spenden können dazu beitragen, die Folgen der Flut abzumildern und den Unternehmen wieder eine Perspektive zu geben“, betont Genth.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.