Die Verbundgruppe expandiert und eröffnet 13 neue Fachmarkt-Standorte. Darunter sind auch vier ehemalige Promärkte. Die Verkaufsfläche wächst um 20.000 Quadratmeter.
„Wir registrieren viel Bewegung im Markt“, Euronics-Vorstandssprecher Benedict KoberEuronics integriert bis zum Jahresende 13 neue Fachmärkte in das eigene Mitglieder-Portfolio, darunter auch die ersten vier ehemaligen Promarkt Standorte. „Als Genossenschaft setzen wir auf einen nachhaltigen, profitablen Wachstumskurs. Wir möchten unsere Mitglieder in die Lage versetzen, neue Standorte langfristig und aus eigener Kraft erfolgreich führen zu können“, so Euronics-Vorstandssprecher Benedict Kober. Wie viele weitere Standorte bis zum Jahresende noch erschlossen werden können, werde derzeit intensiv geprüft. „Wir registrieren viel Bewegung im Markt und prüfen die vielfältigen Optionen nach strengen wirtschaftlichen Kriterien“, so Kober weiter. Promärkte wurden bislang auch von Electronic Partner und Expert übernommen.
Darüber hinaus will die Verbundgruppe ihre Mitglieder dazu bewegen, die bestehenden Fachgeschäften und Fachmärkten zu optimieren. Das Förderprogramm „Concept Optiline“ hat Mitgliedern Zuschüsse für Umbaumaßnahmen in Aussicht gestellt. Viele Mitglieder hätten das Angebot bereits in Anspruch genommen, um sich rechtzeitig auf den Start des Jahresendgeschäfts vorzubereiten. Zu den Top-Themen im TV-Bereich zählen für Euronics im Jahresendgeschäft vor allem die Innovationen Ultra HD, Smart-TV und OLED. Eine erhöhte Nachfrage erwartet die Gruppe zudem im Bereich Notebooks und Tablets sowie Games/Entertainment.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.