Nach Umsatz gerechnet werden inzwischen laut HDE fast ein Drittel der Einkäufe von Elektrogeräten (31 Prozent) und mehr als ein Viertel aller Modeeinkäufe (27,7 Prozent) online erledigt – mit steigender Tendenz. Und der Online-Handel ist dabei, weitere Banchen zu erobern. So mussten die stationären Wohn- und Einrichtungshäuser 2018 Umsatzeinbußen von rund 1,4 Milliarden Euro hinnehmen – ein Rückgang um 4,3 Prozent. Gewinner war auch hier die Online-Konkurrenz mit einem Umsatzplus von 10 Prozent. Dabei wuchs der Online-Handel laut HDE 2018 mit 9,1 Prozent sogar etwas schwächer als erwartet. Insgesamt summierten sich die Umsatzzuwächse der Internethändler aber dennoch auf 4 bis 5 Milliarden Euro. (dpa)
Elektrohändler leiden immer stärker unter Online-Boom
Elektrohändler in den Einkaufsstraßen verlieren immer mehr Umsatz an Onlineanbieter. Das geht aus dem «Online-Monitor 2019» des HDE hervor.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments