Die Arbeitsagenturen verzeichneten für die 37.000 freien Stellen im Handel knapp 50.000 Bewerbungen. Die Auswahl unter den Bewerbern sei häufig schwierig.
Einzelhandel: Mehr Bewerber als freie StellenDas Ausbildungsangebot im Einzelhandel bleibt auch 2013 auf einem hohen Niveau, so der Handelsverband Deutschland (HDE). Das zeigten aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit. Bis Ende März 2013 haben die Handelsunternehmen den Arbeitsagenturen in den Einzelhandelsberufen über 37.000 Ausbildungsstellen zur Besetzung angeboten, das sind 0,3 Prozent weniger als zum Vorjahreszeitpunkt. Über alle Branchen gesehen sank die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen dagegen mit 0,6 Prozent stärker.
„Die Ausbildung im Handel ist sehr begehrt. Wir haben mehr Bewerber als Ausbildungsplätze“, so Stefan Genth vom HDE. Die Arbeitsagenturen verzeichneten für die 37.000 freien Stellen knapp 50.000 Bewerbungen. Die Auswahl unter den Bewerbern ist für die Unternehmen dabei allerdings nicht immer leicht, so der HDE. Demnach lägen die größten Probleme in den unzureichenden schulischen Voraussetzungen der Bewerber und falschen Vorstellungen vom Einzelhandelsberuf.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.