Deutlicher Umsatzrückgang bei ProMarktAlain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, legte heute die Konzernbilanz der Gruppe für 2012 vor. Über die ProMärkte wurde nicht viel berichtet und das Wenige war negativ: ProMarkt habe wegen eines „äußerst schwierigen Wettbewerbsumfelds“ in 2012 einen Umsatzrückgang in Höhe von 15,5 Prozent verzeichnet. Im vergangenen Jahr mussten insgesamt 13 Flächenmärkte geschlossen werden. Durch diesen Umsatzrückgang der ProMärkte habe sich der Umsatz im Geschäftsfeld „Fachmarkt National“, zu dem auch die toom-Baumärkte gehören, um drei Prozent auf 2,4 Milliarden Euro verringert.
Einen Ausblick auf die Zukunft der ProMärkte gab Caparros nicht. Berichten zufolge dringe der REWE-Chef aber auf eine schnelle Trennung der Flächenmärkte. Vor kurzem soll sogar ein Verkaufsprospekt verschickt worden sein. Es sei ein Einzelverkauf an verschiedene Interessenten vorgesehen, berichtet die Lebensmittel Zeitung. Und Rewe muss sich mit dem Verkauf beeilen: Branchenkreisen zufolge sei allein für das Jahr 2011 von einem Verlust von rund 40 Millionen Euro auszugehen. Damit sei Promarkt der zweitgrößte Verlustbringer im Kölner Konzern nach der Discounttochter Penny (ChannelObserver berichtete).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.