Der neue Media-Markt-Prospekt bietet PCs, Tablets und Smartphones. Ein Vergleich zeigt, wie günstig die Preise bei Media Markt sind und ob der Internet-Handel die besseren Angebote macht.
Der neue Media Markt-Prospekt im TestDie Angebote im aktuellen Media-Markt-Prospekt gelten sowohl in der Filiale vor Ort als auch im Media-Markt-Online-Shop. Von Smartphones, Notebooks, PC-Zubehör bis hin zu Spielen und Filmen ist alles vertreten. Wer im Online-Shop Versandkosten sparen will, zwischen 1,99 Euro für eine DVD und 39,90 Euro für Großgeräte, kann die Bestellung in einer Filiale abholen. Derzeit wirbt der Retailer mit einer Null-Prozent-Finanzierung. Wer Waren im Gesamtwert von 330 Euro kauft, stottert sie wahlweise in 33 Monatsraten ab.
Das 17 Zoll große Acer-Notebook „Aspire V3-771G-53238G1TMaii“ gibt es bei Media Markt rund 40 Euro billiger als bei der Internetkonkurrenz, berichtet ComputerBild. Noch größer falle die Ersparnis beim Lenovo „IdeaPad Yoga 11“ aus: Offenbar wolle der Retailer seine Lager räumen und verkauft das Windows-RT-Gerät 50 Euro günstiger als andere Händler. Auch beim Heimkinosystem mit Komponenten von Yamaha und Canton würden mindestens 60 Euro gegenüber dem Einzelkauf gespart, so die Zeitschrift weiter.
Viele Preise aus dem Media-Markt-Flyer liegen allerdings auf dem Niveau von günstigen Online-Händlern, so das Fazit des Magazins. Die meisten Media-Markt-Angebote kosteten bei der Konkurrenz ähnlich viel. Spätestens, wenn Amazon und andere Etailer nachziehen: Oft reagieren die Online-Händler auf den Prospekt und korrigieren ihre Preise innerhalb weniger Stunden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.