3.9 C
Flensburg
Sonntag, Dezember 10, 2023

Ceconomy-Finanzchef Wieser geht

Ceconomy bekommt einen neuen Finanzvorstand. Der bisherige Ressortchef Florian Wieser verlasse das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch, teilte der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn mit.

Der Elektronikhändler Ceconomy bekommt einen neuen Finanzvorstand. Der bisherige Ressortchef Florian Wieser (40) verlasse das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch, teilte der im SDax gelistete Mutterkonzern von Media Markt und Saturn am Donnerstagabend in Düsseldorf mit. Nachfolger werde der 53-jährige Kai-Ulrich Deissner, der bisher bei der Deutschen Telekom die Finanzen der Sparte Technology & Innovation führt. Er werde den Posten voraussichtlich zum 1. Februar 2023 antreten.

Wieser gehört dem Ceconomy-Vorstand erst seit Mai 2021 an, führt aber bereits seit November 2018 die Finanzen der konzerneigenen Media-Saturn-Holding. Der Manager habe bereits vor einiger Zeit signalisiert, dass er sich beruflich verändern wolle, sagte Aufsichtsratschef Thomas Dannenfeldt laut Mitteilung. «Wir bedauern seine Entscheidung sehr.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Canalys: PC-Markt legt 2024 um 8 Prozent zu

Eine optimistische Prognose von Canalys: Den Marktforschern zufolge sollen die weltweiten PC-Auslieferungen nach sieben rückläufigen Quartalen in Folge wieder zulegen.

Gartner: Die Cloud wird bis 2028 zu einer Geschäftsnotwendigkeit

Laut Gartner wird sich Cloud Computing bis 2028 von einem technologischen Störfaktor zu einer notwendigen Komponente für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entwickeln.

EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. In Brüssel wird das als «historisch» gefeiert - aber was bedeutet das nun?
ANZEIGE