Ein überhitzter Handy-Akku hat in Zürich Alarm ausgelöst. Weil sich bei einer Reparatur in einem Apple-Laden am Dienstag Rauch entwickelte, rückte die Feuerwehr mit einem Tanklöschfahrzeug sowie Notarzt und mehreren Rettungswagen an, wie die Polizei berichtete. 50 Mitarbeiter und Kunden hätten das Geschäft vorübergehend verlassen müssen. Der Zwischenfall passierte, als ein Mitarbeiter den Akku in der Werkstatt des Ladens entfernen wollte. Er habe sich die Hand verbrannt. Das Personal habe sofort Quarzsand auf den Akku gestreut und den Rauch damit eingedämmt. Sieben Personen seien medizinisch betreut worden.
«Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich stellten den Akku und das dazugehörende Gerät sicher, um im Labor festzustellen, was zur Überhitzung des Akkus geführt hatte», teilte die Polizei mit. Apple selbst wollte sich auf Anfrage zunächst nicht zu dem Fall äußern. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.