Der Apple Premium Reseller mstore schloss das Jahr 2013 mit einem Rekordergebnis ab. Künftig liegt ein Schwerpunkt auf dem Education-Bereich. Zukäufe sind eingeplant.
„Je größer wir werden, desto flächendeckender können wir Filialen einrichten“, mStore-Chef Martin WillmannDer Apple Premium Reseller mStore verzeichnete 2013 das nach eigenen Angaben „erfolgreichste Jahr seiner 25-jährigen Firmengeschichte“. Der Apple-Händler kam auf einen Jahresumsatz von 75 Millionen Euro. Die 200 Mitarbeiter des Systemhauses mit 18 Standorten in Deutschland hätten über eine halbe Millionen Kunden beraten. „Dieser Erfolg spricht für unsere individuellen Serviceleistungen und unser vielfältiges Angebot für private und professionelle Apple-Anwender“, so Martin Willmann, Geschäftsführer von mStore. Die Firma betreibt neben ihren 18 Ladengeschäften auch einen Online-Shop. Insbesondere bei App-fähigen Gadgets hätte sich das Unternehmen inzwischen erfolgreich positionieren können.
Ein Schwerpunkt im vergangenen Jahr, auf den das Systemhaus auch in den kommenden Monaten setzen will, ist der Education-Bereich. mStore stellt auf Messen wie der Learntec und Didacta aus und schließt Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, um den Einsatz des iPad an Schulen voranzubringen. Mit dem „Forum 50 plus“ unterstützt mStore außerdem die „Best Ager“ mit kostenlosen Trainings beim Einstieg in die Apple-Welt. Für die kommenden Monate sollen die Zeichen auf Expansion stehen: „Je größer wir werden, desto flächendeckender können wir Filialen einrichten. Damit verbessern wir zugleich die Betreuung unserer Kunden vor Ort“, betont Willmann. Zur Wachstumsstrategie würden auch weitere Zukäufe gehören.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.