In Österreich wird der größte Apple-Händler, Mc Shark, von der bisherigen Nummer Zwei übernommen. Das neue Apple-Schwergewicht betreibt jetzt 17 Filialen.
Akquisition: Österreichs größter Apple-Händler entstehtDie Nummer Zwei, Mc World, übernimmt die Nummer Eins, MC Shark. In Österreich entsteht damit ein neues Apple-Schwergewicht und ein neuer -Marktführer. Mc Shark ist seit 1999 aktiv und betreibt elf Filialen. Mc World wurde zehn Jahre später gegründet und kommt auf sechs Märkte. Die Akquisition kommt mit Hilfe des aws-Mittelstandsfonds zustande. Gemeinsam ist das Unternehmen jetzt flächendeckend in Österreichs Top-Lagen vertreten. Mit dem Zusammenschluss der beiden grössten Apple-Händler Österreichs könne ein flächendeckendes Filialnetz, kombiniert mit Apple zertifizierten Service-Abteilungen, angeboten werden, heisst es in einer Pressemitteilung.
„Wir, das Management der Mc World, haben uns entschieden, Mc Shark zu übernehmen und in eine noch erfolgreichere Zukunft zu führen. Wir wollen die Stärken beider Unternehmen bündeln und den bisher getrennt gegangenen Weg gemeinsam mit voller Kraft fortsetzen“, betont MC World-Geschäftsführer Andreas Petermandl.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.