Der weltweite Handy-Markt war im vergangenen Jahr leicht rückläufig. Samsung führt den Markt an. Bei den Betriebssystemen für Smartphones dominieren Android und iOS, so eine aktuelle Studie von Gartner.
Weltweite Handy-Verkäufe gehen zurückWeltweit wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1,75 Milliarden Mobiltelefone verkauft. Dies entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut dem Gartner-Analysten Anshul Gupta handelt es sich dabei um den ersten Rückgang im weltweiten Handymarkt seit 2009. Gründe seien vor allem die schwierige gesamtwirtschaftliche Situation, eine Verschiebung bei den Verbrauchervorlieben sowie der harte Wettbewerb im Markt. Auch weiterhin treiben die Smartphones den weltweiten Markt an: So wurden im vierten Quartal 2012 mit 207,7 Millionen Geräten eine Rekordzahl an Smartphones verkauft; dies entsprach einem Anstieg um 38,8 Prozent gegenüber gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Den weltweiten Handy-Markt führt Samsung mit einem Anteil von 22 Prozent an. Dahinter folgen Nokia (19,1 Prozent), Apple (7,5 Prozent), ZTE (3,9 Prozent) und LG (3,3 Prozent).
Das dominierende Betriebssystem bei Smartphones ist nach wie vor Android mit einem Marktanteil von 69,7 Prozent. Dahinter folgt Apple mit seinem iOS (20,9 Prozent). Research in Motion, jetzt Blackberry (3,5 Prozent) und Microsoft (3 Prozent) folgen abgeschlagen. Symbian kommt noch auf einen Anteil von 1,2 Prozent.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.