Amazon und Google machen es Entertainment-Unternehmen einfach, Produkte mit Alexa oder Google Assistant herauszubringen, indem sie die Schnittstellen zum jeweiligen Sprachassistenten offenlegen. Nur drei der zwölf Kandidaten im Test nutzen den Google Assistant. Alexa habe dort noch deutlich die Nase vorn. Ein echter Alleskönner sei im Test jedoch nicht zu finden gewesen. Laut Hansens Messungen lieferten der Sonos One und der Onkyo P3 den besten Sound, die beiden bringen allerdings als einzige kein Bluetooth mit. Solche Basisstandards seien jedoch sehr wichtig, «da bei den Streaming-Protokollen inzwischen eine babylonische Sprachverwirrung herrscht.» Von den mobilen Lautsprechern mit eigener Stromversorgung haben Hansen im Test der vielseitige GGMM E5 und der mit witzigen Ideen vollgestopfte Triby von Invoxia am besten gefallen.
Test: Smarte Lautsprecher von Drittanbietern lohnen sich
Alexa und Google Assistant stecken nicht nur in Geräten von Amazon und Google. Es lohnt sich durchaus, zu den Lautsprechern von Drittanbietern zu greifen, so ein Test.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments