Insgesamt erwarten die Marktanalysten bis 2030 von Anwendungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz einen zusätzlichen globalen Wertschöpfungsbeitrag in Höhe von 13 Billionen Dollar. Künstliche Intelligenz steht seit Mittwoch auch im Zentrum einer zweitägigen Klausur des Bundeskabinetts in Potsdam. Nach jüngsten Plänen will die Bundesregierung drei Milliarden Euro in die KI-Forschung investieren. Laut früheren Berechnungen von McKinsey haben Technologieriesen wie Google oder Baidu allerdings bereits im Jahr 2016 bis zu 30 Milliarden Dollar dafür ausgegeben. (dpa)
Studie: Künstliche Intelligenz trägt enorm zu Wachstum bei
Künstliche Intelligenz hat laut einer aktuellen Studie größeres Potenzial für das Wirtschaftswachstum als alle technologischen Entwicklungen zuvor.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments