-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

Studie: Das sind die technologischen Innovationen in 2025

In den Bereichen 5G-Geräte, Smartphones und Wearables werden mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattete PCs zur neuen Normalität werden.

In den Bereichen 5G-Geräte, Smartphones und Wearables werden mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattete PCs zur neuen Normalität werden, aber ARM-basierte PCs werden ein Minderheitensegment bleiben, so eine Studie des Technologieunternehmens ABI Research.

«Das Jahr 2024 ist von Herausforderungen geprägt, von globalen Konflikten über Inflationsdruck bis hin zu politischer Unsicherheit. Diese Faktoren haben die Ausgaben von Unternehmen und Verbrauchern belastet, was zu Marktträgheit, kurzfristigen Technologieinvestitionen und Kapitalabfluss geführt hat», sagt Stuart Carlaw, Chief Research Officer bei ABI Research.«Dies ist eine besonders heikle Zeit, die darauf hindeutet, dass 2025 die Technologieimplementierer und Endnutzer am Rande eines massiven Technologiewandels stehen werden, während sie diese Probleme bewältigen.»

Was im Jahr 2025 passieren wird: KI-PCs werden im Jahr 2025 zur neuen Normalität. Das Jahr 2025 wird den Prognosen von ABI Research zufolge das Jahr sein, in dem sich KI-fähige PCs zu einer Notwendigkeit entwickeln und etwa 60 Prozent der gesamten PC-Lieferungen ausmachen werden. Mehrere Faktoren treiben diese Entwicklung voran: die Verbreitung von NPUs in verschiedenen Preisklassen, die allgemeine Einführung von LLMs für alltägliche Rechenaufgaben und die strategische Einführung von Microsofts Windows 12 im zweiten Halbjahr 2025.

Was im Jahr 2025 nicht passieren wird: Arm-basierte PCs werden 2025 nicht mehr als ein Minderheitensegment sein. ABI Research prognostiziert, dass Arm-basierte PCs im Jahr 2025 nur 13 Prozent der gesamten PC-Lieferungen ausmachen werden, obwohl dies ein entscheidendes Jahr für die Expansion des PC-Marktes von Arm ist. Die neuesten PC-Prozessoren von Qualcomm bieten zwar eine verbesserte Leistung und KI-Fähigkeiten, ihr Markteinfluss hängt jedoch in hohem Maße von der Beilegung der laufenden Arm-Lizenzstreitigkeiten ab. Die etablierten x86-Hersteller Intel und AMD werden weiterhin den Markt beherrschen und ihren bedeutenden Vorteil bei der Softwarekompatibilität beibehalten. (Jonas Reuter)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitcoin steigt vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch

Donald Trump hat im Wahlkampf versprochen, Kryptowährungen zu deregulieren. Zum Machtwechsel schnellt der Bitcoin in die Höhe. Von dem Kryptoboom profitiert die Trump-Familie auch persönlich.

Apple weiter auf Talfahrt

Die Aktien von Apple haben am Donnerstag ihre Ende 2024 begonnene Talfahrt beschleunigt.

Trump mit eigenem Krypto-Coin

«Meme Coins» sind so etwas wie digitale Gedenkmünzen, die auf einem Online-Phänomen basieren. Von Donald Trump gibt es jetzt den «$TRUMP»-Coin. Seine Anhänger treiben den Wert auf Milliarden hoch.
ANZEIGE