Auf die Frage, welche Feature eine Smartwatch haben sollte, nannten 80 Prozent die klassische Uhr-Funktion und 67 Prozent die Funktion als Wecker. 57 Prozent wollen sie auch als Kalender nutzen und 48 Prozent zum Gesundheits- und Fitnesstracking. Für 45 Prozent ist das Musikhören interessant und für 42 Prozent auch Telefon-, SMS- und E-Mail-Funktionen. Laut den Prognosen von Morgan Stanley dürfte Apple in den ersten 12 Monaten weltweit 36 Millionen Smartwatches verkaufen. Zum Vergleich: Alle anderen Hersteller von Smartwatches haben 2014 zusammen nur etwa 4,6 Millionen Exemplare verkauft.
Studie: Apple verkauft 3,4 Millionen Smartwatches in Deutschland
Laut einer aktuellen Studie hat sich die Anzahl der Smartwatch-Besitzer in Deutschland mit dem Marktstart der Apple Watch verdoppelt. Apple könnte hier zu Lande 3,4 Millionen Exemplare absetzen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments