Brillen mit integrierten Kameras können ein hartes Geschäft sein, wie schon Google erfahren musste. Der Internet-Konzern stellte seine Brille Google Glass mit Kamera und kleinem Bildschirm 2012 vor, sie kam aber nie über einen eingeschränkten Verkauf in den USA hinaus und wurde schließlich eingestellt. Es waren vor allem Datenschutz-Bedenken sowie der hohe Preis und technische Schwächen, die einem Erfolg von Glass im Weg standen. Mehrfach wurde über Pläne für eine zweite Version berichtet, die auf den Einsatz in Unternehmen ausgerichtet sein solle. Sie kam bisher aber nicht heraus. (dpa)
Snapchat stellt Sonnenbrille mit Kamera vor
Die Fotoplattform Snapchat hat eine Sonnenbrille mit Kamera entwickelt. Das Gerät mit dem Namen «Spectacles» kann bis zu zehn Sekunden lange Videos aufnehmen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments