15.7 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Smarpthone-Schlüssel vereinfacht privates Carsharing

Die französische Firma Drivy will es Privatleuten mit Hilfe eines Schlüssels im Smartphone leichter machen, ihr Auto an andere zu vermieten.

Die französische Firma Drivy will es Privatleuten mit Hilfe eines Schlüssels im Smartphone leichter machen, ihr Auto an andere zu vermieten. Bisher war dafür auf der Plattform eine persönliche Schlüsselübergabe notwendig, jetzt will Drivy Boxen in die Fahrzeuge einbauen, mit denen Mieter die Autos per Telefon aufschließen können. Die Boxen docken an der Zentralverriegelung um am Zündschloss an, das Modell wird auch von anderen Carsharing-Diensten verwendet. Der Mieter bekommt eine E-Mail mit Details zu dem Fahrzeug und wird darüber zu einer Ansicht geleitet, aus der er per Druck auf eine Schaltfläche auf dem Display das Auto entsperren kann. Die Verbindung läuft derzeit per Datenfunk und soll später auf Bluetooth umgestellt werden. Die Zeit, in der der Smartphone-Schlüssel funktioniert, ist auf den festgelegten Vermiet-Zeitraum beschränkt.

Über Drivy würden aktuell in Deutschland rund 5.000 Fahrzeuge vermietet, davon 300 in Berlin, sagte Deutschlandchef Heiko Barnerßoi am Dienstag. Mit den Boxen seien zunächst für eine Testphase gut 30 Fahrzeuge ausgerüstet worden. In Paris, wo die Einführung bereits im vergangenen Jahr begann, seien es rund 2.000. Drivy übernimmt die Ein- und Ausbaukosten, plant aber eine monatliche Gebühr von 29 Euro für die Nutzung des Geräts. Drivy schluckte im vergangenen Jahr den deutschen Konkurrenten Autonetzer. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt.

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden

Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. Bei dieser Technologie liegt Meta auf Kollisionskurs mit Apple.

TD Synnex mit Umsatzrückgang

Der Ummsatz von TD Synnex ging im abgelaufenen dritten Quartal zurück.

Share and Like

1,529FollowerFolgen