Vodafone hatte erst vor wenigen Tagen einen neuen Funkmast für 5G im Berliner Technologiepark Adlershof aktiviert. Außerdem funken Antennen in Düsseldorf, Köln, Dortmund mit 5G, weitere sollen bald folgen. Dort können Nutzer Daten in einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Megabit pro Sekunde herunterladen, ein Vielfaches im Vergleich zu LTE. Obwohl der Standard zunächst eigentlich vor allem für Gewerbe und Industrie vorgesehen ist, buchten bislang auch etliche private Nutzer einen 5G-Vertrag. Einen zusätzlichen Push erwartet das Unternehmen von weiteren verfügbaren Endgeräten.
Ab sofort könnten Nutzer die Vorteile von 5G nun auch auf dem Galaxy S20 5G erleben, teilte Samsung mit. Neben dem Messegelände in Köln, auf der aktuell die Gamescom veranstaltet wird, gebe es in Deutschland rund 40 Standorte, die Vodafone mit dem schnellen Funk ausgestattet habe. Vodafone will das Interesse weiter befeuern und für Kunden des XL-Tarifs Samsungs Smartphone für einen quersubventionierten symbolischen Preis von einem Euro anbieten. (dpa)