Seine Verkaufsprognosen für die Apple Watch basierten auf seinem iPhone-Modell, schrieb Hall. Da die Uhr laut Apple mit jedem iPhone 5 und den neueren iPhone-Modellen funktioniert, verweist der Experte darauf, dass er in seinem „Hauptszenario“ per Ende März von rund 400 Millionen Besitzer von mit der Uhr kompatiblen iPhones ausgeht. Diese Zahl werde bis Ende Dezember dann auf 525 Millionen steigen, schätzt er und prognostiziert eine Marktdurchdringung mit der Apple Watch im laufenden Jahr von 5 Prozent. 2016 sollte die Marktdurchdringung 13 Prozent betragen. „Bis Ende 2016 gibt es dann in unserem Modell 627 Millionen iPhone-Nutzer, die über die nötige Technologie für den Gebrauch einer Apple Watch verfügen“, schätzt er. (dpa)
Prognose: Apple verkauft 26 Millionen Computeruhren
Ein US-Finanzinstitut erhöht die Prognose für die Apple Watch. Eine verbesserte Akku-Dauer und die Einbeziehung von Wifi seien Erfolgsfaktoren.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments