Ortungstechnik gegen Fahrraddiebe gewinnt Gründer-WettbewerbEine neuartige Sicherheitstechnik für Radfahrer, mit der künftig Fahrraddiebe aufgespürt werden, hat den Förderwettbewerb «Gründen-Live» gewonnen. Im Project «Insect» der Firma Fahrradjäger aus Rostock wurde eine Art Alarmanlage fürs Rad entwickelt, die sich via Bluetooth-Sender mit dem Smartphone verbindet und per App auf Diebstahlversuche hinweist sowie bei der Ortung eines gestohlenen Fahrrades hilft. «Insect» soll «voraussichtlich zur Fahrradsaison 2016» auf den Markt kommen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten zwei Vorhaben aus dem Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit: das Projekt «Die grüne Bio-Lebensmittel und Bio-Getränke-Fabrik» sowie «EccoFood». Beide Projekte haben zum Ziel, das Bewusstsein für Lebensmittel zu schärfen und eine nachhaltige, umweltfreundliche Landwirtschaft zu fördern.
Hinter dem Förderwettbewerb stehen unter anderen die Partner E.ON, Google, Volkswagen und die Stiftung Entrepreneurship. Insgesamt beteiligten sich rund 1.000 Unternehmer und Kreative mit 500 Geschäftsideen bei «Gründen-Live». Über die besten Projekte entschieden rund 35.000 Nutzer in einem Online-Voting sowie eine 32-köpfige Experten-Jury. Die insgesamt 16 ausgezeichneten Teams erhielten Gutscheine für die Teilnahme an einem Intensivtraining für angehende Gründer sowie Sach- und Beratungsgutscheine der Partnerunternehmen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.