15.8 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 25, 2025

Neue FRITZ!App: WLAN für Android-Geräte  

Mit der kostenlosen „FRITZ!App WLAN“ von AVM lassen sich Android-Smartphones oder -Tablets schnell und sicher mit dem WLAN des Routers verbinden.

Mit der kostenlosen „FRITZ!App WLAN“ lassen sich Android-Smartphones oder -Tablets schnell mit dem WLAN einer „FRITZ!Box“ oder jedes anderen WLAN-Routers verbinden. Auch Gäste können sich mit dieser App per QR-Code mit einem privaten FRITZ!Box-Hotspot verbinden. Die App versorgt Nutzer mit Informationen zur bestehenden Funkverbindung wie beispielweise zu Übertragungsrate oder Signalstärke. Alle Funknetze der Umgebung inklusive Kanalbelegung sind übersichtlich dargestellt. Die App eignet sich darüber hinaus, um den am besten geeigneten WLAN-Kanal zu finden sowie die Verbindung  und die Positionierung des Routers zu optimieren. Die App für Android ab Version 4.1 steht als Labor-Version kostenlos zum Download bereit.   

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Amazon bestellt 5.000 elektrische Mercedes-Vans

Der US-Konzern Amazon hat sich im vergangenen Jahrzehnt CO2-Neutralität bis zum Jahr 2040 verordnet. Zu den Nutznießern des Klimaziels zählt Mercedes-Benz.

Indiens PC-Markt wächst im ersten Quartal

Laut einer Studie von Canalys wuchs der indische PC-Markt (ohne Tablets) im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent und erreichte 3,3 Millionen Einheiten.

Deutsche Technologie-Konzerne bewerben sich für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.
ANZEIGE
ANZEIGE