23.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 20, 2025

Microsoft verkauft nur 1,5 Millionen Surface-Tablets

Der Hersteller scheint mit der Vermarktung von Surface nicht voranzukommen. Berichten zufolge sollen nur 1,5 Millionen Stück verkauft worden sein. Die Pro- laufe besser als die RT-Variante.

Microsoft hat laut einem Bloomberg-Bericht bisher rund 1,5 Millionen Geräte von seinem ersten eigenen Tablet-Computer abgesetzt. Die im Oktober gestartete RT-Version habe sich gut eine Million Mal verkauft. Die teurere Variante Surface Pro mit vollwertigem Windows-8-System habe etwa 400.000 Käufer gefunden. Microsoft selbst äußert sich nicht zu den Absatzzahlen von Surface. Allerdings wurde bereits im Januar kolportiert, dass Microsoft sein RT-Tablet nur eine Million mal verkauft habe. Schenkt man den neuen Bloomberg-Zahlen Glauben, hätte Microsoft in zwei Monaten praktisch keine weiteren RT-Tablets vermarktet. Die Verkäufe liefen langsamer an als erhofft, heißt es in dem Bericht weiter. Microsoft habe allein drei Millionen Surface-Geräte mit Windows RT in Auftrag gegeben. Analysten haben bereits die geschätzten Verkaufszahlen für das Tablet in diesem Quartal von 1,4 Millionen auf 600.000 Stück gesenkt. Bloomberg zufolge ändert Microsoft jetzt auch seine Marketing-Strategie für Surface. 

Das Surface Pro ist noch nicht in Deutschland erhältlich. Es soll aber in Australien, China, Frankreich, Hong Kong, Neuseeland, Großbritannien und Deutschland „in den kommenden Monaten“ lieferbar sein, teilte der Anbieter im Februar mit (ChannelObserver berichtete). Der Hersteller gab allerdings noch keine Details über die Vertriebspartner bekannt. Da die RT-Variante aber mittlerweile auch bei Media/Saturn erhältlich ist, dürften auch die Pros bei der Metro-Tochter zu kaufen sein.

Darüber hinaus werden die RT-Modelle weitere Länder erobern: In „den nächsten Monaten“ kommen die Produkte nach Japan, Mexiko, Neuseeland, Russland, Singapur und Taiwan.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China

Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt.

Chipfertiger TSMC mit Gewinnsprung

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger profitiert von einem Megatrend - und übertrifft einmal mehr die Erwartungen von Experten.

ADN übernimmt DACH-Exklusivvertrieb für Jitterbit

Der Bochumer IT-Distributor ADN vertreibt ab sofort exklusiv die Lösungen des US-Unternehmens Jitterbit im DACH-Raum.