Den Marktforschern von IDC zufolge führte Apple mit seinen iPads den Markt für Tablets im vergangenen Jahr mit einem Anteil von 26,8 Prozent deutlich an, gefolgt von Samsung (15,2 Prozent) und Amazon mit seinen Kindle-Readern (10,2 Prozent). Das Geschäft mit Kombigeräten mit Tastatur schwächte sich demnach deutlich ab. Einen Grund dafür sahen die Marktforscher in dem verspäteten Marktstart von Microsofts letztem Surface-Pro-Modell.
Zunächst bringt Microsoft das «Surface Go» mit WLAN-Verbindung auf den Markt, ein Modell mit Mobilfunkchip für LTE soll später im Jahr folgen. Der Prozessor Intel Pentium Gold kommt mit einem lüfterlosen Design aus. Rund neun Stunden soll der Akku durchhalten. Mit einem Einstiegspreis von 399 Dollar liegt das Gerät im unteren Bereich der gewöhnlichen Preisspannen. Vorbestellungen nimmt Microsoft ab sofort entgegen. In Deutschland soll das «Surface Go» ab dem 28. August verfügbar sein, die Preise hierzulande standen zunächst noch nicht fest. (dpa)