Massive Sicherheitslücke bedrohte E-Mail-PostfächerDas Magazin «Wired Germany» hat in mobilen Webmail-Angeboten von Web.de, GMX und 1&1 eine Sicherheitslücke entdeckt. Das Problem wurde inzwischen behoben. «Wir hatten keinen einzigen Hinweis darauf, dass die Lücke missbraucht worden ist», sagte ein Sprecher des Anbieters der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Es habe sich um einen recht theoretischen Fall gehandelt. Wie «Wired Germany» am Dienstag berichtete, hätten sich Unbefugte unter bestimmten Voraussetzungen Zugang zu den E-Mail-Postfächern von Nutzern verschaffen können. Potenziell betroffen seien 1,7 Millionen Accounts gewesen. Der Kontoeigentümer hätte dafür im vermeintlich sicheren Protokoll HTTPS einen Link in der Mail eines Angreifers anklicken müssen. Daraufhin habe der Angreifer in E-Mails enthaltene Informationen stehlen können.
Das Angriffsszenario hätte aber nur unter bestimmten Voraussetzungen funktioniert, betonte der 1&1-Sprecher. Gefährdet seien Nutzer gewesen, die sich in einem ungeschützten Bereich etwa eines Internet-Cafés befanden und die Cookie-Einstellungen an ihrem mobilen Gerät deaktiviert hatten. Nach dem Hinweis von «Wired» sei die Sicherheitslücke geschlossen worden. (dpa)
Der deutsche IT-Dienstleister Netgo befindet sich weiter auf Wachstumskurs. CEO Oliver Mauss will in die Top 10 der IT-Dienstleister in Deutschland aufsteigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.