Lexmark stellt neue A4-Farblaserdrucker und Multifunktionsgeräte seiner 700- und 800-Serie vor. Mit den Geräten adressiert der Hersteller das Business-Segment.
Lexmark stellt 7 neue B2B-Drucker vorLexmark stellt eine neue Generation von A4-Farblaserdruckern und Multifunktionsgeräten mit insgesamt sieben Produktreihen vor. Die Modelle enthalten einen Quad-Core-Prozessor und würden zu den A4-Geräten mit den höchsten Druck- und Kopiergeschwindigkeiten in ihrer jeweiligen Klasse zählen, so der Anbieter in einer Mitteilung. Die neue Produktlinie umfasst die Farblaserdrucker CS720, CS725 und CS820 sowie die Multifunktions-Serien CX725, CX820, CX825 und CX860. Das Spitzengerät, das Modell CX860, biete mit die höchste Tonerkapazität, die größte Ein-/Ausgabekapazität sowie die flexibelste Medienunterstützung aller A4-Farblaser-MFPs. Das Produkt könne es an Funktionalität mit A3-Produkten aufnehmen und ermögliche Unternehmen eine komfortable hausinterne Produktion von Farbdrucken. Ein neues Nutzererlebnis soll das Tablet-artige Bedienfeld versprechen. Die neuen MFPs sind darüber hinaus mit Lösungen wie einer einheitlichen Scan Center App ausgestattet, welche die Produktivität optimieren soll. So könnten Papierdokumente, wenn sie einmal gescannt sind, als digitale Bilddatei an mehrere Ziele gleichzeitig weitergeleitet werden. Dazu zählten etwa E-Mail-Adressen, Netzwerkordner, FTP-Server, Faxgeräte, elektronische Dokumentenarchive oder andere sichere Ordner im Netzwerk, auf Wunsch auch mit Sendebestätigung.
A4 Farblaser Multifunktionsgeräte (MFP) seien weiterhin ein sehr starkes Segment im weltweiten MFP-Markt, für das im gesamten Prognosezeitraum eine hohe Zuwachsrate von 10,5 Prozent erwartet werde, teilte Lexmark weiterhin mit.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.