4.9 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Kauf von Fernsehern: Weniger Neuanschaffungen zur WM als bisher

Die Fußball-WM in Katar wird zu wenig Neukäufen von Fernsehern führen.

Die Fußball-WM in Katar wird zu wenig Neukäufen von Fernsehern führen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschers Yougov im Auftrag der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics. Demnach planen nur drei Prozent der Befragten, in diesem Jahr aus Anlass der WM im Wohnzimmer technisch aufzurüsten, beispielsweise mit einem neuen Fernseher, einem TV-Projektor oder einer Soundbar.

„Traditionell sind sportliche Großereignisse wie WMs für viele Fans ein willkommener Anlass für Neuanschaffungen“, heißt es in einer Mitteilung der gfu. Elf Prozent der Befragten hatten angeben in der Vergangenheit anlässlich von großen Sportereignissen investiert zu haben. „Ein messbarer WM-Sondereffekt beim Verkauf von TV-Geräten wird in diesem Jahr voraussichtlich kaum auftreten“, sagte gfu-Geschäftsführerin Sara Warneke. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle forciert das KI-Geschäft

Bechtle hat einen Vertrag mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) in Heilbronn geschlossen und ist damit Mitglied des europäischen Leuchtturmprojekts für Künstliche Intelligenz.

ViewSonic startet dreistufiges Partnerprogramm

ViewSonic, Anbieter von visuellen Lösungen, stellt ein neues Partnerprogramm für die DACH-Region vor.

Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an

Der Start des Kurznachrichtendienstes Threads des Facebook-Konzerns Meta in der EU scheint nur noch wenige Tage entfernt zu sein.
ANZEIGE