Der weltweite Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 um 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen und erreichte ein Gesamtvolumen von 2,3 Milliarden Dollar. Das geht aus dem aktuellen «Worldwide Quarterly WLAN Tracker» von IDC hervor. Damit setzt sich der Wachstumstrend fort, der sich bereits durch steigende Umsätze in allen Quartalen des Jahres 2024 abgezeichnet hatte.
Ein zentraler Treiber dieses Wachstums ist die zunehmende Verbreitung der neuesten WLAN-Standards: Der Anteil von Wi-Fi 6E, das das 6-GHz-Frequenzband nutzt, stieg im Segment der «Dependent Access Points» (APs) auf 31,9 Prozent, verglichen mit 27,7 Prozent im ersten Quartal 2024. Auch Wi-Fi 7 gewinnt an Bedeutung: Der Umsatzanteil in diesem Segment wuchs von 10,2 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 11,8 Prozent im ersten Quartal 2025.
Marktentwicklung nach Regionen
Regional betrachtet verzeichneten insbesondere die Märkte in Nord- und Südamerika ein starkes Wachstum von 15,2 Prozent im Jahresvergleich. In den USA allein lag das Plus bei beachtlichen 21,0 Prozent. Die EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) wuchs um 11,0 Prozent. In der Region Asien-Pazifik fiel das Wachstum mit 1,0 Prozent deutlich schwächer aus – maßgeblich beeinflusst durch einen Umsatzrückgang von 4,2 Prozent in der Volksrepublik China.
Wichtige Anbieter im Überblick
Cisco behauptete im ersten Quartal 2025 seine Marktführerschaft mit einem Umsatz von 904,5 Millionen Dollar, was einem Zuwachs von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Der Marktanteil des Unternehmens lag damit bei 39,5 Prozent. HPE Aruba Networking verzeichnete ein Wachstum von 10,7 Prozent und erzielte einen Umsatz von 363,9 Millionen Dollar, was einem Marktanteil von 15,9 Prozent entspricht. Besonders stark wuchs Ubiquiti: Mit einem Umsatzplus von 50,9 Prozent auf 267,4 Millionen US-Dollar erreichte das Unternehmen einen Marktanteil von 11,7 Prozent. Huawei hingegen musste einen Umsatzrückgang von 10,7 Prozent hinnehmen und kam auf 124,1 Millionen Dollar, was einem Marktanteil von 5,4 Prozent entspricht. Juniper Networks steigerte seine Umsätze um 21,9 Prozent auf 120,9 Millionen Dollar und erreichte damit einen Marktanteil von 5,3 Prozent.
IDC-Analyst Brandon Butler kommentiert: «Der Enterprise-WLAN-Markt befindet sich weiterhin in einer Phase der Normalisierung nach den teils starken Schwankungen infolge von Lieferkettenproblemen während der COVID-19-Pandemie. Die Marktfundamente sind jedoch robust – nicht zuletzt dank innovativer Technologien wie Wi-Fi im 6-GHz-Band und KI-gestützten Netzwerkmanagement-Lösungen.»