Apple WatchApple habe im vergangenen Quartal rund 1,1 Millionen Uhren verkauft, berichtete der IT-Marktforscher IDC am Montag. Im Jahresvergleich sei das ein Einbruch von über 70 Prozent gewesen. Das dritte Quartal 2015 war das erste, in dem die Apple Watch nach anfänglichen Lieferengpässen breit verfügbar war und deshalb wurden damals nach Berechnungen von IDC 3,9 Millionen Geräte abgesetzt. Doch Apple konnte dieses Verkaufsvolumen nicht halten und zuletzt wurden laut Marktforschern rund 1,5 Millionen Uhren pro Quartal verkauft. Zuletzt verlangsamte sich der Absatz vor dem erwarteten Start eines neuen Modells noch weiter.
Allerdings war Apple auch mit 1,1 Millionen Geräten die klare Nummer eins in der IDC-Rangliste mit 41,3 Prozent Marktanteil. Auf Platz zwei kam Garmin mit rund 20 Prozent nach einem Absatzsprung von 100.000 auf 600.000 Uhren. Den Pionier Samsung sieht IDC stabil bei 400.000 Geräten. Beim PC-Riesen Lenovo sei der Absatz von 300.000 auf 100.000 Uhren der Marke Moto gefallen. Die Unternehmen selbst veröffentlichen keine Absatzzahlen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.