15.8 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 25, 2025

IBM: Datenlecks teurer – Deutsche Firmen beheben schnell

Datenlecks können Firmen teuer zu stehen kommen. In Deutschland sind die Kosten zuletzt deutlich gestiegen - allerdings gehören die hiesigen Firmen zu den schnellsten, wenn es um das Beheben geht.

Deutsche Firmen sind beim Erkennen und Beheben von Datenlecks einer Untersuchung von IBM zufolge besonders schnell. Im Schnitt benötigten sie 185 Tage, um solche Vorgänge zu identifizieren und einzudämmen. Sie liegen damit 73 Tage unter dem weltweiten Durchschnitt, wie IBM weiter mitteilte.

Allerdings sind die Kosten hierzulande deutlich gestiegen. IBM errechnete im Schnitt 4,9 Millionen Euro, 14 Prozent mehr als vor einem Jahr. Weltweit stiegen die Kosten ebenfalls, mit 10 Prozent auf rund 4,5 Millionen Euro aber etwas langsamer.

Die Zahlen sind allerdings mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten, da sie – insbesondere für Deutschland auf vergleichsweise wenigen Fällen beruhen. Weltweit wurden für die alljährliche Studie Schadensfälle bei rund 600 Unternehmen im Zeitraum März 2023 bis Februar 2024 betrachtet, 47 davon in Deutschland. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.

Vodafone holt neue Finanzchefin von Microsoft

Der britische Telekomkonzern Vodafone hat eine Nachfolgerin für den bisherigen Finanzvorstand gefunden.

25 Jahre Bitkom

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der ITK-Branchenverband Bitkom seine Geschäftstätigkeit aufgenommen.
ANZEIGE
ANZEIGE