Großes Interesse an selbstfahrenden AutosSelbstfahrende Autos stoßen auch in Deutschland auf großes Interesse. Obwohl die entsprechenden Technologien noch in einem frühen und oft experimentellen Stadium sind, kann sich bereits mehr als jeder dritte Deutsche (37 Prozent) vorstellen, ein solches Fahrzeug künftig selbst zu nutzen, so der Bitkom. „Schon heute sind viele Autos rollende Computer. Die zahlreichen elektronischen Hilfssysteme haben die Sicherheit deutlich erhöht und bei den Autofahrern Vertrauen in diese Systeme geschaffen“, so Johannes Weicksel, Verkehrs-Experte beim Branchenverband. Insgesamt kennen bereits rund zwei Drittel (68 Prozent) der Deutschen selbstfahrende Autos oder haben von ihnen gehört.
Die Integration der IT ins Auto spielt für die Hersteller eine immer bedeutendere Rolle. So ist der Smartphone-Anschluss Autofahrern mittlerweile wichtiger als eine hohe PS-Zahl. Insbesondere jüngere Autofahrer zwischen 18 und 29 Jahren legen auf die technische Ausstattung viel Wert. 66 Prozent von Ihnen möchten ihr Smartphone mit dem Auto verbinden können, 59 Prozent eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und 33 Prozent eine Online-Anbindung an soziale Netzwerke nutzen können. Die PS-Zahl hat hingegen nur für 42 Prozent der Autofahrer in dieser Altersklasse größere Bedeutung. Die Vernetzung des Smartphones mit dem Auto sowie der Einsatz intelligenter Systeme in neuen Fahrzeugen ist auch eines der wichtigsten Themen auf der CES in Las Vegas.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.