Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt. Zu den zentralen Aussagen gehört: Die Hälfte aller Geschäftsentscheidungen wird durch KI-Agenten unterstützt oder automatisiert. Zudem führen fundierte KI-Kenntnisse in Führungspositionen zu besseren finanziellen Ergebnissen. Gleichzeitig könnten schwerwiegende Fehler beim Umgang mit synthetischen Daten die Governance von KI, die Genauigkeit von Modellen und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben gefährden.
«Fast alles, was wir heute tun – sei es in der Arbeitswelt oder bei Entscheidungsprozessen – wird direkt oder indirekt von KI beeinflusst», erklärt Carlie Idoine, Analyst bei Gartner. «Doch KI schafft nicht automatisch Mehrwert. Erst im Zusammenspiel mit soliden Daten, durchdachter Analyse und einer klaren Governance entstehen intelligente und anpassungsfähige Entscheidungen, die das gesamte Unternehmen voranbringen.»