18.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juli 17, 2025

Gartner: Hälfte aller Geschäftsentscheidungen durch KI automatisiert

Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt.

Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt. Zu den zentralen Aussagen gehört: Die Hälfte aller Geschäftsentscheidungen wird durch KI-Agenten unterstützt oder automatisiert. Zudem führen fundierte KI-Kenntnisse in Führungspositionen zu besseren finanziellen Ergebnissen. Gleichzeitig könnten schwerwiegende Fehler beim Umgang mit synthetischen Daten die Governance von KI, die Genauigkeit von Modellen und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben gefährden.

«Fast alles, was wir heute tun – sei es in der Arbeitswelt oder bei Entscheidungsprozessen – wird direkt oder indirekt von KI beeinflusst», erklärt Carlie Idoine, Analyst bei Gartner. «Doch KI schafft nicht automatisch Mehrwert. Erst im Zusammenspiel mit soliden Daten, durchdachter Analyse und einer klaren Governance entstehen intelligente und anpassungsfähige Entscheidungen, die das gesamte Unternehmen voranbringen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Niederman wird Channel-Chef von Snowflake

Snowflake baut sein Channel- und Partnerprogramm weiter aus: Chris Niederman übernimmt die Rolle des Senior VP of Alliances & Channels.

Nvidia-Chef Huang: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt an, seine H20-Chips wieder nach China liefern zu können. Die US-Regierung hatte zugesagt, grünes Licht zu geben. Was hinter der Kehrtwende steckt.

Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud

Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden.