Gartner: Absatz von Chromebooks steigt um 27 Prozent
Der Absatz von Chromebooks soll in diesem Jahr laut Gartner um 27 Prozent steigen. Drei Hersteller dominieren den Markt, der vom Bildungsbereich geprägt wird.
Gartner: Absatz von Chromebooks steigt um 27 ProzentDie weltweite Zahl der Chromebook-Verkäufe soll in diesem Jahr 7,3 Millionen Einheiten betragen, so eine Prognose des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Das entspricht einem Anstieg um 27 Prozent gegenüber 2014. Der Bildungssektor ist der wichtigste Markt für Chromebooks, 2014 wurden dort 72 Prozent der Verkäufe getätigt. Der Anteil des Consumer-Segments lag im Jahr 2014 in den USA bei 40 Prozent und in der EMEA-Region bei 27 Prozent. Im Business-Bereich gibt es eine geringe Nachfrage von SMBs und vertikalen Industrien. «Chromebooks können von SMBs und Start-ups genutzt werden, die über keine hohen IT-Budgets verfügen», betont Gartner-Analystin Isabelle Durand.
Aufgeteilt wird der Chromebook-Markt auf drei große Hersteller: Acer führt mit einem Abverkauf von zwei Millionen Chromebooks in 2014 den weltweiten Markt an. Dahinter folgen Samsung (1,7 Millionen Geräte) und HP (1 Million Geräte). Samsung will jedoch den Chromebook-Vertrieb in Europa einstellen, so dass die Zahlen des koreanischen Herstellers künftig sinken werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.