21.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

Forscher trainieren Computer auf Handschriften

Computer sollen das Entziffern alter handschriftlicher Dokumente künftig deutlich erleichtern. Die Forschung zur Handschriftenerkennung ist schon weit fortgeschritten.

Computer sollen das Entziffern alter handschriftlicher Briefe und Dokumente künftig deutlich erleichtern. Unter Federführung der Universität Innsbruck werde in den nächsten Jahren eine Serviceplattform eingerichtet, die sich besonders an Archive und Historiker richte, teilte die Universität am Dienstag mit. «Die Grundlagenforschung zur Handschriftenerkennung ist schon recht weit fortgeschritten», sagte Günter Mühlberger, Leiter der Gruppe Digitalisierung und Elektronische Archivierung in Innsbruck. Nun gehe es darum, diese Forschungsergebnisse auch für eine breite Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Aktuell könnten 70 bis 80 Prozent eines Dokuments automatisch entziffert werden.

Die Europäische Union fördert das Vorhaben von 13 europäischen Partnern mit insgesamt 8,2 Millionen Euro. Das auf dreieinhalb Jahre anberaumte Projekt startet Anfang 2016. Eine experimentelle Version der Software steht im Internet bereits zum Download zur Verfügung. «Unter unseren Partnern sind auch zahlreiche Archive, die ihre Bestände zur Verfügung stellen.» Die Computeralgorithmen müssten trainiert werden, um die Handschriftenerkennung immer weiter zu verbessern. Daher sollten nicht nur Forscher, sondern auch die Öffentlichkeit das Programm nutzen, sagte Mühlberger. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch

Der Verein «Deutschland sicher im Netz» untersucht jedes Jahr die Bedrohung der Menschen im Internet. Die aktuellen Werte fallen erneut miserabel aus.

Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.

Gartner: Hälfte aller Geschäftsentscheidungen durch KI automatisiert

Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt.
ANZEIGE
ANZEIGE