Mit den Angriffen könnten nach Angaben der Forscher Vincent Haupert und Tilo Müller die Geldinstitute Deutsche Bank, Norisbank und Commerzbank ins Visier genommen werden. «Für uns ist es überhaupt kein Problem, die tatsächliche Überweisung anschließend zu verstecken», sagte Haupert. Solange ein Kunde seine Bankgeschäfte mobil tätige, bleibe die Manipulation unerkannt. (dpa)
Forscher knacken photoTAN-Verfahren von Android
Zwei IT-Sicherheitsforschern soll es gelungen sein, auf manipulierten Android-Smartphones das beim Mobile-Banking eingesetzte Verfahren photoTAN zu knacken.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments