16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Das sind die besten Kopfhörer

In einem Test wurden zehn In-Ear- und zehn Bügel-Kopfhörer, darunter jeweils fünf Bluetooth-Modelle, unter die Lupe genommen.

Computer BILD testete zehn In-Ear- und zehn Bügel-Kopfhörer, darunter jeweils fünf Bluetooth-Modelle. Die kleinen Ohrstöpsel spielten dabei mit ihrer Klangqualität in derselben Liga wie Bügelkopfhörer. Sie punkteten außerdem mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, wie der Panasonic RP-HJE125 für gerade mal 10 Euro, so ein Fazit der Redaktion. Wichtigstes Kriterium bei In-Ear-Kopfhörern: Die Ohrstöpsel müssen perfekt in die Ohren passen. Kein anderer Kopfhörer-Typ quittiert schlechten Sitz so deutlich mit miserablem Klang. Im Test kann sich der AKG N20 für 120 Euro gegen die Konkurrenz durchsetzen und landet auf Platz eins. Der Klang sei sauber und unverfälscht inklusive satter Bässe. Besonderes Extra: Durch einen kleinen Schiebeschalter lassen sich die Lautstärke-Tasten sowohl an iPhones als auch an Android-Smartphones nutzen.

Wer beim Sport auf kabellose Bewegungsfreiheit setzt, wird auch bei In-Ear-Kopfhörern fündig. In dieser Kategorie sichert sich der Beats Powerbeats Wireless für 150 Euro den ersten Rang. «Die winzigen Akkus in den Ohrstöpseln halten allerdings nur etwa drei bis vier Stunden durch», so Redakteur Christoph de Leuw. «Nur der JBL UA Wireless überzeugt mit einer Akkulaufzeit von über zehn Stunden.» Wenn man beim Musikhören keine Stopfen in den Ohren haben möchte, empfehlen sich Bügelkopfhörer. Im Test überzeugte der  Beyerdnamic DTX 350M für 50 Euro. Er holt sich nicht nur den ersten Platz, sondern ist auch Preis-Leistungs-Sieger. In der Kategorie «Bluetooth» landet das Modell Soundlink Around-Ear II von Bose (250 Euro) auf dem Spitzenplatz: Es überzeugt mit bequemen Sitz. Per Funk lassen sich außerdem zwei Geräte gleichzeitig mit dem Kopfhörer verbinden, etwa ein Smartphone und ein Tablet. Weiterer Vorteil von Bluetooth Bügelkopfhörern: Sie haben Platz für größere Akkus und  halten damit bis zu 40 Stunden durch.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also ernennt neuen Finanzchef

Also wechselt überraschend den Finanzchef aus. Bereits zum ersten Oktober übernimmt Andreas Kuhn den CFO-Posten.

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt.

Gregor Bieler wird Zentraleuropachef von Cognizant

Der Branchenveteran und langjährige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Zentraleuropachef bei Cognizant.

Share and Like

1,529FollowerFolgen