5 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Context: Markt für 3D-Drucker wächst auf 17,8 Milliarden Dollar

Der weltweite Markt für 3D-Drucker wächst laut Context bis zum Jahr 2020 auf 17,8 Milliarden Dollar. Der Einstieg von drei IT-Konzernen gibt dem Bereich neue Impulse.

Der weltweite Markt für 3D-Drucker, dazu zählen Hardware, Zubehör und Dienstleistungen, wächst laut Context bis zum Jahr 2020 auf 17,8 Milliarden Dollar. Die Drucker-Hardware allein soll um 38 Prozent von 1,8 Milliarden Dollar in diesem Jahr auf 6,4 Milliarden Dollar in 2020 zulegen. «Mit dem Einstieg der IT-Schwergewichte HP, Ricoh und Canon ist der Markt bereit, an Fahrt aufzunehmen», betont Context-Analyst Chris Connery.

HP hatte vor wenigen Wochen seine lang erwartete 3D-Druckerfamilie vorgestellt. Die neuen «Jet Fusion»-Geräte sollen laut Hersteller nicht weniger als Design, Prototypenbau und Herstellung in diesem Segment revolutionieren und dem 3D-Druck zum Durchbruch verhelfen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

GFT-Chefin Lulay verlängert Vertrag nicht

Der IT-Dienstleister GFT Technologies muss sich einen neuen Konzernlenker suchen.

Start-up-Verband wird von Unternehmerin Verena Pausder geführt

Die Unternehmerin und Gründerin Verena Pausder führt künftig den Deutschen Start-up-Verband.

Also schließt Commaxx-Übernahme ab

Nach der Genehmigung durch die zuständigen Behörden in Dänemark, Schweden und Norwegen ist die Übernahme des Value-Added-Distributors Commaxx durch Also nun abgeschlossen.
ANZEIGE