-2.1 C
Flensburg
Dienstag, November 28, 2023

Bitcoin bleibt auf Erholungskurs

Die umstrittene Digitalwährung Bitcoin erholt sich weiter von ihrem Kursrutsch Ende vergangenen Jahres.

Die umstrittene Digitalwährung Bitcoin erholt sich weiter von ihrem Kursrutsch Ende vergangenen Jahres. Am Mittwochmorgen kostete ein Bitcoin auf der großen Handelsplattform Bitstamp etwa 15.300 US-Dollar. Im Dezember war die Kryptowährung ausgehend von einem Rekordhoch von fast 20.000 Dollar in Richtung 11.000 Dollar gefallen. Einige Fachleute hatten deshalb bereits von einem Platzen der Bitcoin-Blase gesprochen. Zuvor hatte der Bitcoin massiv zugelegt. Zur aktuellen Stabilisierung des Bitcoin-Kurses hat offenbar eine Meldung des Wall Street Journal von Dienstag beigetragen. Demnach ist der bekannte Investor Peter Thiel mit einem seiner Fonds in der Digitalwährung investiert. Der Bitcoin legte nach Bekanntwerden bereits am Dienstag deutlich zu. Thiel ist bekannt geworden als Mitgründer des Bezahldienstes Paypal und gilt als einer der wenigen Prominenten des Silicon Valley, die US-Präsident Donald Trump unterstützen.

Der Bitcoin ist die bekannteste der vielen Kryptowährungen, die im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen wie dem Euro nicht von Zentralbanken herausgegeben, sondern am Computer erzeugt werden. Digitalwährungen sind umstritten, weil sie sich mangels Regulierung der staatlichen Kontrolle entziehen. Neben Bitcoins gibt es zahlreiche sogenannte Altcoins, also alternative Kryptowährungen, mit teils sehr unterschiedlichen Konzepten. Beispiele sind Ripple, Ethereum oder Litecoin. Die Internetseite Coinmarketcap veranschlagt den Gesamtwert aller knapp 1.400 Digitalwährungen auf derzeit rund 700 Milliarden US-Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nvidia wächst weiter sehr stark dank KI-Chips

Es kommt nicht oft vor, dass sich der Umsatz eines etablierten Unternehmens binnen eines Jahres verdreifacht. Doch bei Nvidia macht die reißende Nachfrage nach KI-Chips das möglich.

Nvidia fallen nach Zahlen vom Rekordhoch zurück

Ein überraschend starker Quartalsbericht des KI-Kultkonzerns Nvidia hat am Mittwoch für weitere Kurs-Rekorde nicht mehr gereicht.

Erhebung: Jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz

In Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Statistische Bundesamt am Montag veröffentlicht hat.
ANZEIGE