13.8 C
Flensburg
Montag, Juni 23, 2025

Bericht: Großes Hardware-Update von Apple

Einem Apple-Insider zufolge wird der Hersteller im Herbst nicht nur neue iPhones und Watch-Modelle vorstellen. Offensichtlich erhält praktisch die gesamte Apple-Hardware ein Update.

Apple-Analyst Ming-Chi Kuo sorgt mit einer Prognose für Aufsehen, nach der Apple im Herbst praktisch seine gesamte Hardware erneuert: Die neuen iPhone-Modelle sollen mit Face ID und einem neuen A12-Chip von Apple ausgestattet sein. Dabei würden sie sich am Design des iPhone X orientieren. Neben der LCD-Variante mit 6,1-Zoll-Display soll ein OLED-Modell mit 5,8-Zoll-Bildschirm und ein iPhone X Plus mit 6,5-Zoll-Panel vorgestellt werden. Zudem soll es neue iPad-Pro-Modelle mit 11-Zoll- beziehungsweise 12,9-Zoll-Bildschirm geben. Laut dem Analysten gibt es schließlich auch ein Update der lange vernachlässigten Mac-Reihe: MacBook und MacBook Pro sollen ein Prozessor-Upgrade erhalten. Zudem wolle der Anbieter ein neues kostengünstiges MacBook-Modell vorstellen. Dieses soll nicht unter dem Brand «MacBook Air» laufen. Auch das Einstiegsmodell Mac Mini, in dieser Form immerhin seit 2014 im Programm, werde aufgefrischt. Schließlich gebe es die Watch 4 mit größerem Display.

Im Juni hatte Apple auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC auf die Vorstellung neuer Hardware verzichtet. Somit gab es bislang in diesem Jahr keine neuen Produkte, mit Ausnahme eines Updates für das 9,7-Inch iPad. Zuletzt stagnierten die Mac-Verkäufe im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, die Erlöse lagen bei 5,85 Milliarden Dollar. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Infinigate vergrößert Portfolio mit Swissbit-Produkten

Der Security-VAD Infinigate kooperiert mit Swissbit, einem Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen.

Deutlich mehr Pakete unterwegs

Ob gelb, rot, blau oder braun: Im Straßenverkehr sind die Transporter von DHL, DPD, Hermes und UPS omnipräsent. Ihre Zustellerinnen und Zusteller haben gut zu tun, wie Branchenzahlen erkennen lassen.

Bitkom: Mehrheit will mehr über Künstliche Intelligenz lernen

Das Interesse an Künstlicher Intelligenz nimmt zu: Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass viele Deutsche mehr über KI lernen möchten – vor allem junge Menschen, aber auch Ältere. Zugleich bestehen weiterhin Bedenken.
ANZEIGE
ANZEIGE