Doch noch zu Weihnachten da: AirPodsApple hat es gerade noch geschafft, seine um mehr als einen Monat verspäteten drahtlosen Ohrhörer vor Weihnachten auf den Markt zu bringen. Die ursprünglich noch für Oktober angekündigten «AirPods» können nun bestellt werden und sollen ab kommender Woche geliefert werden, wie Apple am Dienstag mitteilte. Allerdings: Im deutschen Online-Store des US-Konzerns rutschte die Versandzeit für die AirPods schnell auf zwei Wochen. Für den Konzern war die Verzögerung mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft ein besonders unangenehmer Patzer. Zudem hatte Apple bei der Abschaffung des klassischen Ohrhörer-Klinkensteckers ausdrücklich auf das neue drahtlose Modell als Alternative verwiesen. Gerade angesichts der jüngsten Kritik, Apple lege zuwenig Innovationskraft an den Tag, war der Aufschub der «AirPods» ein schmerzhafter Dämpfer für den Konzern.
Apple hatte Ende Oktober keine Gründe für die Verzögerung genannt, sondern lediglich erklärt, man brauche noch etwas mehr Zeit. Nach Informationen des gut vernetzten Apple-Bloggers John Gruber stieß der Konzern auf Probleme bei der Massen-Produktion. Ein drahtloses Ohrhörer-Modell der ebenfalls zu Apple gehörenden Marke Beats wurde jetzt auf Februar verschoben. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.