17.7 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

700.000 neue Breitbandanschlüsse im Festnetz

Im Festnetz geht der Breitband-Ausbau weiter voran. Im vergangenen Jahr kamen in Deutschland rund 700.000 neue Zugänge hinzu.

Insgesamt gab es Anfang 2013 rund 28 Millionen schnelle Internet-Anschlüsse. Damit nutzen gut 69 Prozent aller Haushalte einen Breitband-Zugang. In diesem Jahr wird die Zahl der Festnetz-Anschlüsse insgesamt auf 29 Millionen steigen, so der Bitkom. Die zunehmende Verfügbarkeit von LTE soll der generellen Breitband-Nutzung einen weiteren Schub verleihen. 

Derzeit dominiert im Festnetz der Zugang per DSL. Rund 23,3 Millionen Anschlüsse basieren auf der Kupfertechnologie, das sind 83 Prozent. Ein Jahr zuvor lag der DSL-Anteil noch bei 86 Prozent. Besonders zugelegt haben die breitbandigen Anschlüsse über TV-Kabel, basierend auf Koaxial- und Glasfaserleitungen. Die Zahl dieser Anschlüsse stieg 2012 um über 20 Prozent auf 4,4 Millionen. Knapp 300.000 Anschlüsse basieren unter anderem auf Satellit, Glasfaser (FFTB/FTTH) und Stromleitungen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sophos schickt Partner zum EM-Finale

Im Rahmen eines Channel-Incentives verlost Sophos VIP-Tickets für das EM-Finale in Berlin inklusive zwei Übernachtungen und Rahmenprogramm.

Kartellklage gegen Amazon

Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein. Mehrere US-Bundesstaaten ziehen mit.

Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erwägt Änderung

Der Bund könnte noch länger auf eine milliardenschwere Mobilfunk-Auktion verzichten als bisher angenommen.

Share and Like

1,529FollowerFolgen