Nur jeder zehnte Deutsche besitzt kein Handy, 90 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre haben ein Mobiltelefon. Über 63 Millionen Personen telefonieren derzeit mobil, zwei Millionen mehr als vor zwei Jahren.
63 Millionen Handy-Besitzer in DeutschlandNur jeder zehnte Deutsche besitzt kein Handy, 90 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre haben ein Mobiltelefon. Über 63 Millionen Personen telefonieren derzeit mobil, das ergab eine aktuelle Bitkom-Studie. „Senioren haben in den vergangenen Jahren beim Handy-Besitz stark aufgeholt“, so Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Inzwischen besitzen über zwei Drittel (68 Prozent) der Bundesbürger ab 65 Jahren ein Mobiltelefon. In der jungen und mittleren Altersgruppe hat hingegen fast jeder (97 Prozent) ein Handy. Nicht nur das Alter, auch der formale Bildungsgrad beeinflusst die Frage des Handy-Besitzes: 94 Prozent aller Abiturienten haben ein Mobiltelefon, aber nur 84 Prozent der Personen mit Hauptschul-Abschluss. So gute wie keine Unterschiede beim Handybesitz gibt es zwischen Männern (91 Prozent) und Frauen (90 Prozent) sowie West- und Ostdeutschen (90 bzw. 91 Prozent).
Der Trend bei den Handys geht weiterhin klar zu Smartphones: 40 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren besitzen mittlerweile ein internetfähiges Mobiltelefon. Vor einem Jahr waren es erst 34 Prozent. Nach Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO sind über 80 Prozent aller in diesem Jahr verkauften Handys Smartphones.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.