10.1 C
Flensburg
Sonntag, Juni 4, 2023

20 Weihnachtsgeschenke für Tech-Freaks

Weihnachten steht vor der Tür. Wir stellen 20 Geschenke für Tech-Freaks vor: Von der Lautsprecher-Mütze über HD-Heimprojektoren bis zu Kicker-Robotern.

Hightech steht zu Weihnachten auf den Wunschzetteln wieder ganz weit oben. Am gefragtesten sind in diesem Jahr Tablet Computer und Smartphones. Fast jeder vierte Bundesbürger will einen Tablet PC oder ein Smartphone (jeweils 23 Prozent) verschenken oder plant eine Anschaffung rund ums Fest, so der Bitkom.

Zubehörspezialist ZAGG bringt passende iPad-Accessoires: Neben den mobilen Bluetooth-Tastaturen „FOLIO“ und „COVER“ sind zudem Schutzfolien auch für das iPad Air erhältlich. Die mobilen Bluetooth-Keyboards sind batteriebetrieben und laufen dank des besonderen Akkus bei Normalbetrieb bis zu drei Monate. Dabei wird die Leistungsfähigkeit des neuen iPads nicht nur voll ausgeschöpft, sondern zudem effektiv erweitert.

Bild 20 von 20

Zubehörspezialist ZAGG bringt passende iPad-Accessoires: Neben den mobilen Bluetooth-Tastaturen „FOLIO“ und „COVER“ sind zudem Schutzfolien auch für das iPad Air erhältlich. Die mobilen Bluetooth-Keyboards sind batteriebetrieben und laufen dank des besonderen Akkus bei Normalbetrieb bis zu drei Monate. Dabei wird die Leistungsfähigkeit des neuen iPads nicht nur voll ausgeschöpft, sondern zudem effektiv erweitert.

Im vergangenen Jahr wollten erst 62 Prozent aller Bundesbürger Hightech-Geräte zum Fest kaufen und im Jahr 2009 sogar nur 40 Prozent. Doch es müssen nicht immer Tablet oder Smartphone sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem Kicker-Roboter, einem geländegängigen Modell-Buggy oder einer Mütze, die im Winter ausreichend Wärme spendet und mit der man gleichzeitig seine liebsten Musikstücke hören kann? Wir stellen in unserer Bildergalerie 20 Geschenke für Tech-Freaks vor.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Meta kündigt vor erwarteter Apple-Premiere neue VR-Brille an

Kurz vor der erwarteten Vorstellung einer Datenbrille von Apple versucht Platzhirsch Meta, dem potenziellen Konkurrenten mit einer eigenen Ankündigung den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Dänische Ministerpräsidentin lässt Rede von KI schreiben

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich eine Rede vor dem Parlament teilweise von Künstlicher Intelligenz (KI) schreiben lassen.

Online-Hauptversammlungen: Vorstands-TV oder breitere Plattform?

Während der Pandemie waren Hauptversammlungen mit Tausenden Menschen aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich. Nun ist das Online-Format dauerhaft gesetzlich verankert. Aktionäre fürchten um ihren Einfluss auf das Management.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen