3.8 C
Flensburg
Dienstag, Januar 14, 2025

Xerox-CEO Jacobson tritt zurück

Der bisherige Xerox-Chef Jeff Jacobson tritt zurück. Gericht sah einen Interessenkonflikt bei Jacobson, der durch den Verkauf an Fujifilm seinen Job sichern wollte.

Der Verkauf der US-Traditionsfirma Xerox nach Japan wird nach dem Gegenwind von zwei Großaktionären auf den Prüfstand gestellt. Der bisherige Xerox-Chef Jeff Jacobson tritt zurück, den Vorsitz im Verwaltungsrat übernimmt ein Kandidat der beiden Investoren Carl Icahn und Darwin Deason. Sie halten gemeinsam rund 15 Prozent an Xerox und wollen den angekündigten Verkauf an Fujifilm verhindern. Xerox könne den Anteilseignern als eigenständiges Unternehmen viel mehr bringen, argumentierten sie.

Am Wochenende hatte ein New Yorker Richter den Verkauf mit einer einstweiligen Verfügung gestoppt, weil er einen Interessenkonflikt bei Jacobson sah. Der Xerox-Chef habe von Plänen gewusst, ihn abzulösen und habe durch den Deal mit den Japanern seinen Job sichern wollen, argumentierte der Richter. Nach dem Deal mit Xerox lassen die beiden Investoren die Klage gegen die Firma jetzt fallen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Große Unternehmen setzen wegen IT-Fachkräftemangel auf KI

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung oder ein KI-Chatbot, der bei PC-Problemen im Unternehmen hilft? Vor allem größere Unternehmen wollen mit KI dem Mangel an IT-Fachkräften entgegenwirken.

ITK-Branche trotzt 2025 der Rezession

Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit zwei Jahren. Von diesen Konjunktursorgen bleibt die ITK-Branche verschont. Dort entstehen 2025 auch viele neue Arbeitsplätze.

Bernstein belässt Nvidia auf ‚Outperform‘

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Nvidia auf "Outperform" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar belassen.
ANZEIGE