Besser wäre es, es zu machen wie in Spanien und Portugal: «Der Staat legt Leerrohre, so wie er Autobahnen baut – also staatliche Investition in Infrastruktur. Jeder Anbieter dürfte dann seine Kabel durch diese Rohre ziehen.» Das sei effizienter und «würde den Wettbewerb anheizen», begründete Ametsreiter seinen Vorschlag, den er schon einmal vorgebracht hatte. Darauf habe aber niemand aus der Politik reagiert. (dpa)
Vodafone: Staat soll selbst Rohre für Datenkabel verlegen
Vodafone fordert mehr Engagement des Staates für den Ausbau der Breitband-Kabelnetze in Deutschland.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments