Huawei steht derzeit dagegen wegen Sicherheitsbedenken im Westen unter Druck. Vor allem aus den USA wird vor Industriespionage sowie einem möglichen Einfluss des chinesischen Staates auf das Unternehmen gewarnt. Huawei weist die Anschuldigungen zurück. Er habe keine Belege für die Belege gesehen und die Amerikaner müssten sie zuständigen europäischen Stellen vorlegen, sagte Read. Der Austausch von Huawei-Technik durch Geräte von Nokia im Kernnetz in Deutschland sei bereits vor zwei Jahren aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten beschlossen worden, sagte Read. Der Prozess soll nach Angaben des Unternehmens im kommenden Jahr abgeschlossen werden. Das Vodafone-Zentrale solle auch nach dem Brexit in Großbritannien bleiben, sagte Read. Das Land bleibe «ein großartiger Ort für ein Hauptquartier und wir planen keine Änderungen». (dpa)
Vodafone-Chef: «Ohne Huawei kommt 5G zwei Jahre später»
Ein Verzicht auf Technik des chinesischen Ausrüsters Huawei könnte laut Vodafone-Chef Nick Read die Einführung des 5G-Datenfunks um zwei Jahre verzögern.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments