VMware hat auf seiner Hausmesse VMWorld in Barcelona die Übernahme von Desktone bekannt gegeben. Darüber hinaus erweitert der Anbieter sein Portfolio im Bereich End-User-Computing.
Sanjay Poonen, bei VMware für End-User Computing verantwortlichVMware verstärkt sich durch die Übernahme von Desktone im Bereich Desktop-as-a-Service (DaaS). „Desktone ist führend bei Desktop-as-a-Service und versetzt Service-Provider in die Lage, DaaS anzubieten”, so Sanjay Poonen, bei VMware für End-User Computing verantwortlich. Finanzielle Einzelheiten zur Übernahme gab der Konzern nicht bekannt. Desktone wurde 2007 gegründet und hat seine Unternehmenszentrale in Boston. Die Desktone-Plattform umfasst separate virtuelle Umgebungen, in denen Cloud-Provider mehrere Kunden zentral verwalten können. Zudem ermöglicht sie ihnen, ohne den Kauf zusätzlicher Hardware, den Betrieb virtueller Desktops in eigener Regie. VMware hatte die Plattform bereits vor der Akquisition für seine Lösungen vCloud, vSphere und Horizon View zertifiziert.
Darüber hinaus stellte der Anbieter auf der VMworld Europe sein neues Produktangebot im Bereich End-User Computing vor. Mit dem Fokus Kosten zu reduzieren, das Management zu vereinfachen und die Performance zu steigern, sollen Unternehmen beim mobilen Arbeiten unterstützt werden. Die VMware Horizon Suite ist eine integrierte Plattform zur Unterstützung mobiler Arbeitskräfte, die Nutzer mit ihren Daten, Anwendungen und Desktops auf allen Endgeräten verknüpft, ohne dass IT-Sicherheit und -Kontrolle eingebüßt werden. Die neuen Features der Suite beinhalten eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, schlankes Management, reduzierte Betriebskosten (TCO) und neue Methoden zur Markteinführung von virtuellen Desktops. „Unternehmen müssen heute über erhöhte Flexibilität und Agilität in der Back-End-Infrastruktur verfügen, um den steigenden Herausforderungen einer mobilen Workforce gerecht zu werden“, so Brett Waldman, Research Manager bei IDC. „VMware trägt mit seiner virtualisierten und Cloud-fähigen Infrastruktur einen entscheidenden Beitrag dazu bei.“ Updates für die Horizon Suite, Socialcast, ThinApp und Ready Smartphones werden für das vierte Quartal erwartet. Die öffentliche Beta-Version von „Virtual SAN für Horizon View“ ist ab sofort über die Website des Herstellers verfügbar.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.