17.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 15, 2025

Veritas ernennt neues Führungsteam für Zentraleuropa

Der Anbieter von Backup-Software und Lösungen für das Datenmanagement, Veritas, stellt das Führungsteam in Zentraleuropa neu auf.

Der Anbieter von Backup-Software und Lösungen für das Datenmanagement, Veritas, stellt das Führungsteam in Zentraleuropa neu auf: Jürgen Rohr ist neuer Regional Vice President Central Europe, Sascha Oehl fungiert nun als Director Technical Sales Central Europe und Klaus Windelschmidt wurde zum Director Sales Operations Central Europe ernannt. Zur Region Region Zentraleuropa zählen die Länder Deutschland, Schweiz, Österreich und Benelux. Um das Geschäft in Zentraleuropa auszubauen, will sich Rohr auf die wichtigen Branchen in seiner Region konzentrieren. Rohr kommt von Commvault Systems, wo er als Vice President unter anderem die Key Accounts in EMEA betreute und als Geschäftsführer für Deutschland das lokale Geschäft verantwortete. Vor seiner Position bei Commvault hatte er verschiedene Funktionen bei Fluke Networks, dem SAS Institute und Parametric Technology inne. Er übernimmt den Posten von seinem Vorgänger Stefan Henke.

Oehl, neuer Director Technical Sales für Zentraleuropa, hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche gesammelt. Er kommt von Hitachi Vantara/Hitachi Data Systems (HDS), wo er in seiner Funktion als Director Pre-Sales für Deutschland die technische Transformation der IT bei Kunden vorantrieb. Davor konzentrierte er sich bei HDS auf Global Accounts und war für die Rechenzentrums-Architektur bei IBM Mittelstand verantwortlich. Windelschmidt, neuer Director Sales Operations für Zentraleuropa, arbeitete mehr als 15 Jahre für High-Tech-Unternehmen wie Accenture, Nokia und Siemens Mobile Networks. Dort hatte er verschiedene leitende Funktionen in Beratung und Vertrieb inne. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Vertriebs-Chef verlässt Expert

Jan Hillebrand, bislang Geschäftsbereichsleiter Vertrieb, wird Expert mit sofortiger Wirkung verlassen.

Huawei-Gründer redet Stärke eigener Chips klein

Inmitten der laufenden Handelsgespräche zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei die Leistungsfähigkeit der eigenen Chiptechnik relativiert.

Zu unzuverlässig: Apple erklärt Verzögerung bei KI-Siri

Vor einem Jahr hatte Apple groß eine personalisierte Sprachassistentin Siri mit Künstlicher Intelligenz unter der Haube angekündigt. Doch der iPhone-Konzern musste die Software verschieben.
ANZEIGE
ANZEIGE