15.7 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

United-Internet-Chef Dommermuth: ‚Werden Zeitplan einhalten‘

Im Wettlauf gegen die Zeit verläuft der 5G-Netzaufbau des Telekomanbieters 1&1 nach Angaben des Konzernchefs Ralph Dommermuth nach Plan.

Im Wettlauf gegen die Zeit verläuft der 5G-Netzaufbau des Telekomanbieters 1&1 nach Angaben des Konzernchefs Ralph Dommermuth nach Plan. „Wir müssen aufholen, was wir verloren haben, aber wir werden den Zeitplan einhalten“, sagte der United-Internet-Chef dem „Handelsblatt“. Weil viele Arbeiten parallel zu den Vertragsverhandlungen liefen, müsse 1&1 nicht „bei null“ beginnen. Als Beispiel nannte der Konzernchef den Ausbau des Glasfasernetzes oder die Standortakquise. Nach Auflagen der Bundesnetzagentur muss 1&1 bis spätestens Ende 2022 mindestens 1000 eigene Antennenstandorte betreiben. Dommermuth schob den drei großen Telekom-Anbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland die Schuld zu, warum 1&1 bislang noch keine Antenne aufgestellt habe. „Wir haben bei den Verhandlungen mit den drei großen Mobilfunkanbietern rund um National Roaming viel Zeit verloren“, sagte er. Die drei bestehenden Anbieter hätten kein Interesse an einem neuen Konkurrenten gehabt.

Zuvor hatte 1&1 bekannt gegeben, sein 5G-Open-Ran-Mobilnetz mit dem japanischen Internetunternehmen Rakuten aufsetzen zu wollen. Konkret solle Rakuten die aktiven Netzbestandteile installieren und für die Gesamtperformance des Netzes verantwortlich sein. 1&1 bekomme Zugriff auf die Steuerungsplattform. Der Bau des 1&1-Netzes solle im kommenden Quartal beginnen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Amazon schließt Luftfrachtzentrum

Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle.

Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein

Nach Microsoft schließt auch Amazon einen milliardenschweren Pakt mit einem KI-Start-up.

Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig

Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es nach der Anfangsphase darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.

Share and Like

1,529FollowerFolgen