18.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juli 17, 2025

Übernahmespekulationen um Suse

Eine neue Runde von Übernahmespekulationen um Suse hat die Aktien des Software-Unternehmens am Dienstagnachmittag zeitweise um mehr als sechs Prozent auf den höchsten Stand seit Mitte April nach oben befördert.

Eine neue Runde von Übernahmespekulationen um Suse hat die Aktien des Software-Unternehmens am Dienstagnachmittag zeitweise um mehr als sechs Prozent auf den höchsten Stand seit Mitte April nach oben befördert. Zuletzt notierten die Papiere 3,1 Prozent im Plus bei 16,89 Euro.

Die Spekulationen wurden von der Finanz-Website „Betaville“ ohne Angabe von Quellen in Umlauf gebracht. Wie diese weiter berichtet, sollen bereits im Frühjahr 2022 mehrere Private-Equity-Firmen, wie Thoma Bravo sowie ein Konsortium aus Blackstone und Clayton Dubilier & Rice, den Kauf von Suse in Erwägung gezogen haben. Auch der US-Computer- und Druckerhersteller HP soll den Angaben zufolge im Mai 2022 an Suse interessiert gewesen sein. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus

Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.

Milliarden für Start-ups: Bayern überholt Berlin

Die Dominanz der Gründerhochburg Berlin bröckelt: Start-ups aus Bayern profitieren von Boombranchen - und ziehen beim Geld von Investoren vorbei. Das verändert die Gründerbranche grundlegend.

Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China

Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt.