Speicher-Spezialist Transcend erwirtschaftet mit Embedded-Lösungen bereits 30 Prozent seiner Erlöse. Deutschlandchef George Linardatos spricht von einem absoluten Wachstumsbereich.
Transcend-Deutschlandchef George LinardatosSpeicher-Spezialist Transcend ist vor allem für seine Speicher- und Multimediaprodukte bekannt, die sich an Privatkunden richten und über den Channel vertrieben werden. Doch Embedded-Lösungen gewinnen zunehmend eine strategische Bedeutung und stehen bereits für 30 Prozent der weltweiten Erlöse des Anbieters. «Die Zukunft liegt im Embedded-Bereich», betont dementsprechend Deutschlandchef George Linardatos im Gespräch mit ChannelObserver. Transcends Portfolio an Industrie-Produkten umfasst eine Vielfalt an Speichermodulen und flashbasierten Lösungen. Darunter befinden sich industrielle SSDs in verschiedenen Formfaktoren, von 2,5 Zoll SATA III SSDs, Half-Slim SSDs über mSATA und mSATA mini SSDs bis hin zu M.2 SSDs. «Das ist ein völlig anderer Geschäftsbereich. Das beginnt beim Presales-Conulting über Projektmanagement bis zum Aftersales-Support», ergänzt Account Manager Manuel Spaniel, der den Geschäftsbereich in der Hamburger Niederlassung des Herstellers betreut. Im Embedded-Bereich werden Industriekunden aus vertikalen Märkten wie Automation oder Medizin beliefert. Aber auch IT-Anbieter, wie beispielsweise der Thin-Client-Anbieter Igel, erhalten von Transcend speziell designte SSDs.
Der Umsatz von Transcend lag im vergangenen Jahr weltweit bei 785 Millionen Dollar und damit aufgrund des starken Preisverfalls leicht unter Vorjahr. Dazu haben Flash-Karten (22 Prozent), USB-Sticks (10 Prozent), Standard DRAM (11 Prozent), Strategische Produkte (20 Prozent) und der Embedded-Bereich (36 Prozent) beigetragen. 25 Prozent der Erlöse werden in Europa erwirtschaftet. Wachstumsmärkte sind neben dem Embedded-Segment die neuen strategischen Produkte, dazu zählen Dashcams, Bodycams und Speicherprodukte für Apple-Geräte, sowie der B2B-Bereich mit individuell bedruckt und bespielten Speicher-Lösungen. «Die Stückzahlen im Speichermarkt sind natürlich aufgrund der steigenden Cloud-Nachfrage rückläufig. Das haben wir aber durch die neuen Produktlinien sowie den Ausbau des Embedded-Segments kompensiert», führt der Transcend-Chef aus.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.